Bergischer Panorama-RadwegTourenradfahren
Auf den Spuren der Eisenbahn von der Ruhr durchs Bergische bis hinein ins Sauerland: Der Bergische Panorama-Radweg bietet ein buntes Panorama von ungewöhnlichen Ein- und Ausblicken.
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Beschreibung
Was die Ingenieurkunst seinerzeit für die Schienenwege geleistet hat, macht nun ein ganz besonderes Radelerlebnis aus: 14 Tunnel, bis zu 40 Meter hohe Viadukte und zahlreiche Brücken, mit herrlichen Ausblicken in weite Landschaften oder Einblicken in das benachbarte Häusermeer der Städte. Auf den Spuren der Industriekultur und mitten durch eine bewegte und wasserreiche Landschaft gibt es außerdem mehr als genug Anlässe, Pause zu machen – beispielsweise im Park unter der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands oder am Schloss Burg. Die Fahrt mit der Schwebefähre über die Wupper bietet ein besonderes Erlebnis und eine Seilbahn hilft auch den Rädern beim Aufstieg auf die Höhe. Weiter geht es über die Route des Wasserquintetts vorbei an blauen Talsperren durch die Schlossstadt Hückeswagen , die Hansestadt Wipperfürth und Marienheide bis ins Sauerland nach Olpe.
Weitere Infos: www.bergischer-panoramaradweg.de
Kondition
Technik
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 131,8 km |
Aufstieg | 1267 m |
Abstieg | 1132 m |
Dauer | 8,45 h |
Niedrigster Punkt | 61 m |
Höchster Punkt | 460 m |
Startpunkt der Tour:
Hattingen
Zielpunkt der Tour:
Olpe
Eigenschaften:
- Etappentour
- aussichtsreich
- Streckentour
Download
Weitere Infos
Die Tour wird präsentiert von: